Über die wechselseitige Beziehung von Resilienz und Nachhaltigkeit
Von Systemen und Akteuren im Zusammenspiel von Krisen, Resilienz und Nachhaltigkeit
Resilienz des Finanzsystems am Beispiel der Finanzkrise ab 2008
Rent Seeking und Nachhaltigkeitstransformation
Physi(kali)sche Grenzen der Anthroposphäre
Krisen – Chancen und Gefahr für eine nachhaltige Entwicklung
Soziale Einbettung des Konsums
Resilienz durch nachhaltige Ressourcenwirtschaft
Nachhaltige Waldbewirtschaftung durch Diversifikation
Nachhaltigkeit und Krisen in kulturellen Systemen
Same same, but different
Systeme in der Krise im Fokus von Resilienz und Nachhaltigkeit
Kleine vs. große Welt und der Möglichkeitsbegriff in der Wirtschaftsphilosophie
Die Verbrauchskraft
Die ökonomische Subversion der Politik
Kommunikation, Kooperation und Regeln in der ökonomischen Praxis
Gouvernementalität und Versprechen
Wirtschaftsweise und Masters of the Universe: Über Wirtschaftsphilosophie und Wirtschaftspoesie
Energie und Wirtschaft: Eine naturphilosophische Betrachtung
Woher kommt das Geld?